Das Teufelsmoor (bzw. den Landkreis Osterholz) als App kostenlos für iPhone und iPad (www.teufelsmoor-app.de) - GPS-gesteuert das Teufelsmoor (bzw. den Landkreis Osterholz) mit Volltextsuche und Umkreisliste neu entdecken ... +++
Sollten Sie Interesse haben sich in der teufelsmoor-app mit Werbung (Banner o.ä.) zu präsentieren, so bitte ich um Kontaktaufnahme.
Produktbeschreibung:
Die Teufelsmoor-App zeigt Ihnen GPS-gesteuert übersichtlich Informationen zu den folgenden 8 Kategorien:
Aktivitäten, Anreise, Essen und Trinken, Kunst, Künstler / Persönlichkeiten, Nützliches / Dies und Das, Sehenswürdigkeiten und Übernachtungen im Teufelsmoor bzw. Landkreis Osterholz.
Wenn Sie zulassen, dass teufelsmoor Ihren aktuellen Ort verwenden darf, so können Sie mit Ihrem iPhone-App (+ iPad), egal wo Sie sich gerade befinden, mittels Karten-Navigation sehen, wo in Ihrer Nähe sich was befindet. Beispielweise läßt sich spielend einfach herausfinden, wo man Restaurants in Worpswede findet, die direkt an dem idyllischen Fluß "Hamme" liegen, welche Sehenswürdigkeiten es direkt in der Bergstraße (Kunst- und Kulturmeile des Künsterlerdorfes) gibt oder auch welche Ferienwohnungen es im Landkreis Osterholz gibt.
Innerhalb der App finden Sie alle Adressen nach den Werbekunden (mit Detailbeschreibungen und Fotos) alphabetisch, übersichtlich von A-Z sortiert - jeweils beginnend mit 3 Buchstaben der jeweiligen Gemeinde (GRA=Grasberg, HAM=Hambergen, LIL=Lilienthal, OHZ=Osterholz-Scharmbeck, RIT=Ritterhude, SCH=Schwanewede, WOR=Worpswede).
Allgemeine Infos über den Landkreis Osterholz (im Teufelsmoor):
Die Region um die Kreisstadt Osterholz-Scharmbeck (heute ca. 30.000 Einwohner), die 1927 aufgrund des Zusammenschlusses der Orte Osterholz und Scharmbeck entstand, hat für die Bewohner und Touristen viel zu bieten. Der Landkreis Osterholz liegt im nördlichen Niedersachsen. Er grenzt im Westen an die Weser (westlich davon der Landkreis Wesermarsch), im Norden an den Landkreis Cuxhaven, im Osten an den Landkreis Rotenburg (Wümme) und im Süden an den Landkreis Verden und die Stadt Bremen und damit an das Land Bremen. Kreisstadt ist Osterholz-Scharmbeck.
Die Stadt Osterholz-Scharmbeck liegt in der norddeutschen Tiefebene ungefähr 20 Kilometer nordöstlich von Bremen. Nahe der Hamme, einem Nebenfluss der Weser, der über den Hamme-Oste-Kanal Weser und Elbe miteinander verbindet, grenzt Osterholz-Scharmbeck an das Teufelsmoor. Bestehend aus der Kernstadt und den 9 Ortschaften Freißenbüttel, Garlstedt, Heilshorn, Hülseberg, Ohlenstedt, Pennigbüttel, Sandhausen, Scharmbeckstotel und Teufelsmoor erstreckt sich die Stadt über 147 Quadratkilometer.
Zu den Städten und Gemeinden des Landkreises Osterholz gehören:
a.) Einheitsgemeinden
Grasberg, Lilienthal, Osterholz-Scharmbeck (Stadt, Selbständige Gemeinde), Ritterhude, Schwanewede, Worpswede.
b.) Samtgemeinde mit ihren Mitgliedsgemeinden
Samtgemeinde Hambergen (Axstedt, Hambergen, Holste, Lübberstedt, Vollersode)
Man kann die Region des Landkreises zu Fuß, mit dem Fahrrad, Auto oder auch dem Moorexpress erkunden – Infos über den Landkreis Osterholz auch unter http://de.wikipedia.org/wiki/Landkreis_Osterholz
Weitere Infos zur Geographie und Geschichte des Teufelsmoores finden Sie unter: www.worpswede24.de/neu/Detail.html?aid=320
Teufelsmoor für iPhone + iPad: https://itunes.apple.com/us/app/teufelsmoor/id598579810?l=de&ls=1&mt=8
Teufelsmoor für Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.tourismus.teufelsmoor_app
Infos inkl. Produktbeschreibung unter: www.teufelsmoor-app.de
Veröffentlichungen zur Teufelsmoor-App:
1. Land- und Leben-Magazin: http://www.worpswede24.de/images6/teufelsmoor-app-im-land-und-leben-magazin.jpg
2. Wümme-Zeitung: http://www.weser-kurier.de/region/zeitungen_artikel,-Worpsweder-entwickelt-Teufelsmoor-App-_arid,521486.html
3. Osterholzer Anzeiger: http://www.worpswede24.de/images6/teufelsmoor-app-im-osterholzer-anzeiger-vom-17.03.13-Ausschnitt.jpg
4. moin-moin-norden.de (Internet-Reiseportal Über Norddeutschland): http://moin-moin-norden.de/eine-app-furs-teufelsmoor/
5. Worpswede-Blog: http://www.worpswede-blog.de/kostenloses-teufelsmoor-app-fur-i-phone-und-i-pad/2013/04/10/
6. Silvia Lindenau-Blog: http://silvialindenau.wordpress.com/2013/04/28/zu-besuch-in-der-bonschen-manufactur-in-worpswede/#more-706
Referenzliste:
Fischerhude für iPhone + iPad: http://itunes.apple.com/us/app/fischerhude/id550085227?mt=8
Infos inkl. Produktbeschreibung unter: www.fischerhude-app.de
Gnarrenburg für iPhone + iPad: https://itunes.apple.com/us/app/gnarrenburg/id687239455?l=de&ls=1&mt=8
Infos inkl. Produktbeschreibung unter: www.gnarrenburg-app.de
Helgoland für iPhone + iPad: http://itunes.apple.com/us/app/helgoland/id557149972?mt=8
Infos inkl. Produktbeschreibung unter: www.helgoland-app.de
Für alle Apps von Björn Bischoff gelten die AGB, die Sie hier einsehen können, als vereinbart.
Die technische Umsetzung der Worpswede24-App (+ Teufelsmoor, Fischerhude, Gnarrenburg und Helgoland-App) für iPhone + iPad wurde erstellt von:
Lars Franke - PRO, Kornpatt 3, D-33334 Gütersloh, Tel: 05241/460915, Fax.: 05241/402199, Mail: post@larsfranke-pro.de, Homepage: www.larsfranke-pro.de