Herzlich willkommen zur Vorstellung eines neuen Bauprojekts in Worpswede!
Unter dem Motto „Vielfalt in der Einheit“ entsteht in Worpswede ein Quartier mit einem breiten Angebot für junge Familien, Singles und ältere Menschen. Besonderes Augenmerk wird dabei auf ökologisches Bauen, moderne Wohnkonzepte und eine nachbarschaftliche Gemeinschaft gelegt.
GRÜNE SIEDLUNG Das Quartier
Im verkehrsberuhigten Quartier entstehen 20 Doppelhaushälften, 6 Reihenhäuser und 5 Wohnhäuser mit je 4 Wohnungen. Zudem sind ein Gemeinschaftshaus für ein aktives Miteinander und eine Gästewohnung in Planung. Schnelles Internet durch Glasfaseranbindung, eine Ladeinfrastruktur für E-Mobilität und ein Carsharing mit Elektroautos runden das Angebot ab.
Lage
Worpswede ist als Künstler- und Erholungsort global bekannt. Vom Quartier aus sind Einkäufe des täglichen Bedarfs, eine Grundschule, Arzt- und Therapiepraxen sowie viele kulturelle Veranstaltungsorte auf kurzem Wege zu erreichen. Eine öffentliche Bushaltestelle liegt direkt am Abzweig Osterweder Straße.
Die Häuser - Standort: Martha-Vogeler-Straße, 27726 Worpswede, Osterholz (Kreis)
DOPPELHAUS TYP D1 (Typ: Doppelhaus, Wohnfläche: ca. 112 m², Zimmer: 5, Grundstück: ca. 400 m²)
DOPPELHAUS TYP D2 (Typ: Doppelhaus, Wohnfläche: ca. 135 m², Zimmer: 5, Grundstück: ca. 500 m²)
REIHENHÄUSER (Typ: Reihenhaus, Wohnfläche: ca. 90 m², Zimmer: 3, Grundstück: ca. 225 m²)
Das Quartier entsteht in ökologischer Holzbauweise mit hochwertigen Materialien. Dazu gehört auch eine moderne Architektur, die den Anforderungen des Klima- und Umweltschutzes entspricht.
Soziales Miteinander
Die Begegnung von Jung und Alt spielt eine wichtige Rolle. So entsteht eine integrierte Kindertagesstätte für 35 Kinder und ein Seniorenwohnheim mit 55 Plätzen. Im Gebäude gibt es zudem ein Café und einen Friseur.
Grüner Leben
Der angrenzende Wald ist mit dem Quartier verbunden und bietet eine besonders hohe Lebensqualität. Im Norden befindet sich eine Grünfläche, die der Naherholung dient und der Gemeinschaft zur Verfügung steht.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Kontaktieren Sie uns.
Für weitergehende Informationen vereinbaren Sie bitte gerne einen zeitnahen Termin für ein Treffen in unserem Büro. Für eine E-Mail nutzen Sie bitte das Formular auf der Kontaktseite. Wir melden uns umgehend zurück.