PAULAS Anliegen
Kinder brauchen die Erfahrung der Veränderbarkeit der Umwelt und das Erleben, dass sie selbst fähig dazu sind. Viel zu oft ist alles vorgedacht, fertig geplant und unveränderbar. Dazu kommt die Wirklichkeit aus zweiter Hand über den Fernseher, Computer, Game-Boy und verhindert wirkliches Leben. Schule bevorzugt rationales Denken, damit alles bewertbar ist. Auf der Strecke bleiben Vertrauen in unser intuitives Wissen und die Freude am Gestalten, die unsere großen Helfer auf dem Weg der Entfaltung unserer Kräfte sind.
PAULA unterstützt alles, was Intuition und Kreativität fördert: Wahrnehmung, Sensitivität, Eigeninitiative, Konzentrationsfähigkeit, Fantasie, Entspannung, Kommunikation, Ausdrucksfähigkeit, Identität, Individualität - und den nötigen Mut dazu.
In den Kursen, Workshops, Aktionen und Projekten werden Materialien in ihrer Veränderbarkeit untersucht und Ausdrucksmittel erprobt - im bildnerischen, darstellerischen und gestalterischen Bereich. In den Kursen werden traditionell getrennte Bereiche miteinander verbunden, um zu individuell, schöpferischen Lernprozessen zu gelangen. Kreativität entwickeln heißt, genau die Hirnhälfte zu fördern, die bildhaft komplex arbeitet - als dringend notwendige Ergänzung zu schulisch rationalem Lernen.
Karte nur sichtbar, wenn Cookies erlaubt!