Willkommen auf Worpswede24

(Handels- und Tourismusportal mit vielen Tipps für den Künstlerort und den gesamten Landkreis Osterholz)

Das Künstlerdorf Worpswede liegt mitten im Teufelsmoor ca. 25 km nordöstlich von Bremen, hat ca. 10.000 Einwohner auf einer Fläche von 7.613 ha. und neben zahlreichen Galerien und Museen (u.a. die Grosse Kunstschau), in denen häufig Ausstellungen zu sehen sind, auch viele andere Sehenswürdigkeiten (u.a. den alten Bahnhof, Barkenhoff, Buddha, Haus im Schluh, Käseglocke, Mackensen-Eiche, Mühle, Niedersachsenstein, Weyerberg) zu bieten.



Paula Modersohn-Becker steht in 2025 im Mittelpunkt einer Sonderausstellung, an der sich die vier großen Museen in Worpswede beteiligen. Sie wollen damit den 150. Geburtstag der Künstlerin würdigen. Der steht zwar erst 2026 an. Die Sonderausstellung beginnt nach Angaben des Worpsweder Museumsverbundes aber schon in diesem Sommer am 29. Juni. Bis zum 18. Januar 2026 soll es unter dem Titel "Der ungeteilte Himmel" um Paula Modersohn-Becker und ihre Weggefährtinnen gehen. Und 2027 wird die Große Kunstschau Worpswede 100 Jahre alt. Es gibt also in Worpswede in nächster Zeit einige Anlässe zum Feiern.

Im Jahr 2024 stand der 150. Geburtstag des Architekten Bernhard Hoetger im Mittelpunkt des Ausstellungsgeschehens in Worpswede (Infos: www.hoetger24.de). Das Jahr 2022 stand ganz im Zeichen von Heinrich Vogeler - der Maler, Grafiker, Architekt, Designer, Pädagoge, Schriftsteller und Sozialist wäre am 12. Dezember 2022 150 Jahre alt geworden - Termine hier. Weitere Infos: www.vogeler22.de

Im Findorff-Jahr 2020 sollte am 29. und 30. August 2020 das große Fest-Wochenende zum 300. Geburtstag von Moorkolonisator Jürgen Christian Findorff (1720-1792) auf dem Weyerberg vor der Schützenhalle in Worpswede stattfinden. Wegen der Corona-Pandemie hat man sich jedoch dazu entschlossen, das Findorff-Jahr auf 2021 zu verschieben und bot dazu einige Veranstaltungen an.

2018 feierte Worpswede unter dem Motto "Mit Brief und Siegel" ganzjährig den 800. Geburtstag - weitere Infos unter www.worpswede-touristik.de/800. Vor 8 Jahren feierte der Künstlerort sein 125-jähriges Bestehen.

Im Februar 2010 haben die am Masterplan beteiligten Institutionen den Worpsweder Museumsverbund gegründet, um Worpswede damit zur "kultur-touristischen Premiummarke" zu entwickeln.


+++ ACHTUNG: Vor einiger Zeit erschien der Reiseführer ("Worpswede A-Z - das Künstlerdorf") über Worpswede in 2. (aktualisierter) Auflage im renommierten Verlag "Edition Falkenberg" (ISBN 978-3-95494-113-1) - auch in englischer Sprache (ISBN 978-3-95494-129-2) verfügbar - Buch-Bestellungen bitte per Mail unter tourismus24@yahoo.de (Verkaufspreis: 12,90 € inkl. MwSt. zzgl. 2,00 € Versandkostenpauschale innerhalb Deutschlands) - weitere Infos hier.


+++ ACHTUNG AKTUELL: Das Internet-Portal (ca. 100.000 Besucher / Monat - Ihre Werbung ab 84 € / Jahr zzgl. MwSt. auf diesem Portal kann sich also lohnen ...) wurde vor einiger Zeit general überholt und erscheint nun in einem völlig neuen Design - die wichtigsten Neuerungen und Verbesserungen finden Sie hier +++

Worpswede24 gibt es auch als App kostenlos für iPhone und iPad - GPS-gesteuert Worpswede mit Volltextsuche und Umkreisliste neu entdecken ... weitere Infos inkl. Produktbeschreibung und Links zum Download unter: www.worpswede-app.de

Worpswede24-App für iPhone + iPad (www.worpswede-app.de) - GPS-gesteuert Worpswede neu entdecken ...

Essen und Trinken / Aktivitäten:

Auf dieser Homepage haben Sie die Möglichkeit, Ihr Unternehmen/Ihre Firma bereits ab 84 EURO zzgl. MwSt. mit einer eigenen Seite (inkl. max. 30 Fotos) oder einem Werbebanner - bei Interesse einfach Werbebanner per Mail an tourismus24@yahoo.de übersenden - auf dieser Startseite mit direkter Verlinkung zu Ihrer Homepage im Internet zu präsentieren und sich dadurch eine (ggf. zusätzliche) Vermarktungsmöglichkeit für Ihre Produkte/Leistungen zu schaffen. Weitere Infos dazu finden Sie unter Werben.



+++ ACHTUNG AKTUELL: Worpswede24.de ist seit einiger Zeit auch bei Facebook (www.facebook.com/worpswede24) +++

Übernachtungen:

+++ Aktuelle Veranstaltungshinweise: +++



22.01.2025 ab 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Schwanewede - Tierische Lebenschule Mutgeflüster - Starke Kinder - Sicher und Selbstbewusst durch das Leben

Starke Kinder - Sicher und Selbstbewusst durch das Leben: Nach dem Konzept von Stark auch ohne Muckis Wie werde und wirke ich mutig und selbstbewusst? Wie bleibe ich bei Beleidigungen und Provokationen ruhig entspannt? Was mache ich, wenn mir meine Sachen weggenommen werden? Was mache ich, wenn mir jemand Gewalt androht? Wie kann ich meine Gedanken in eine gute Richtung lenken? Wie gehe ich mit guten und schlechten Geheimnissen um? Wie kann ich schlechte Gefühle in positives Handeln lenken? Wie hole ich mir richtig Hilfe? Termine: Ab 22.01.2025 für Kinder...
mehr erfahren

22.01.2025 ab 11:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Worpswede - Restaurant Worpsweder Bahnhof

Herzlich willkommen im neuen Kapitel der Gastronomie im Worpsweder Bahnhof! Wir, das Team vom Vincent’s Restaurant, freuen uns, Ihnen seit dem 11. Juni 2024 ein unvergleichliches, kulinarisches Erlebnis der jungen deutschen Küche bieten zu dürfen. Mit einer Kombination aus Tradition und Innovation möchten wir Ihre Sinne verwöhnen und Ihnen unvergessliche Genussmomente bescheren. Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur exzellente Speisen und Getränke zu servieren, sondern auch eine Atmosphäre zu schaffen, in der Sie sich wie zu Hause fühlen. Wir legen großen Wert darauf, hochwertige...
mehr erfahren

22.01.2025
Worpswede - Zaika Indisches Restaurant und Tapas Bar

Wie wäre es mit einem Besuch im Zaika Indisches Restaurant und Tapas Bar in Worpswede? Willkommen im Zaika Traditionelle indische Küche mit einem modernen Twist Im Zaika Restaurant und Tapas Bar verbinden wir die authentische indische Küche mit einem innovativen Tapas-Konzept. Unsere Speisen sind sorgfältig zubereitet mit den frischesten Zutaten und sind darauf ausgelegt, Ihnen ein erstklassiges Geschmackserlebnis zu bieten. Öffnungszeiten: Mo: Geschlossen / Di – So: 11:30 – 14:30 und 17:00 – 21:30 Ein Hauch von Indien in Worpswede Im Zaika Restaurant und Tapas...
mehr erfahren

22.01.2025
Worpswede - Hamme Hütte Neu Helgoland

Wie wäre es mit einem Besuch in der Hamme Hütte in Neu Helgoland in Worpswede? Unsere Winter-Öffnungszeiten (seit 1.11.2024) - November bis April/Mai: Dienstag bis Donnerstag: von 15.00 bis 22.00Uhr warme Küche von 17.00 bis 21.00 Uhr Freitag bis Sonntag: von 12.00 bis 22.00 Uhr warme Küche durchgehend bis 21.00 Uhr Montag geschlossen Für größere Gesellschaften öffnen wir auch außerhalb unserer regulären Öffnungszeiten. HAMME HÜTTE NEU HELGOLAND – Das Lokal im Teufelsmoor Viele Besucher aus Bremen, dem Umland von Worpswede sowie Touristen kommen ins...
mehr erfahren

22.01.2025
BEGeno Solar GmbH - Wir bauen Ihre Photovoltaikanlage

Regional, persönlich, fair: Ihre Photovoltaik-Anlage vom Solarprofi aus Bremen! Heute noch nichts vor? Sichern Sie sich jetzt einen Beratungstermin: https://www.begenosolar.de/jetzt-angebot-einholen/ Wir beraten Sie fair und transparent zu Ihrer PV-Anlage. Schützen Sie mit günstigem Solarstrom das Klima und machen Sie sich unabhängiger bei Ihrer Energieversorgung! Als Meisterbetrieb aus Bremen bietet Ihnen die BEGeno Solar nicht nur qualitativ hochwertige Produkte und handwerkliche Präzision, sondern auch faire Preise und einen erstklassigen Service. Wir planen und errichten...
mehr erfahren

22.01.2025
Worpswede - KOHLFAHRT 2025 im Restaurant Worpsweder Bahnhof

KOHLFAHRT 2025 im Worpsweder Bahnhof! Sehr verehrte Gäste, wir laden Sie herzlich dazu ein, eine Kohlfahrt bei uns im Restaurant Worpsweder Bahnhof zu erleben! Vom 31. Januar 2025 bis zum 01. März 2025, können Sie jeden Freitag und Samstag die Kohlfahrt machen. Gilt ab einer Gruppengröße von 10 Personen. AB 18 UHR!!! Wir weisen ausdrücklich daraufhin, dass die Teilnahme an unseren Kohlfahrten mit Festpreisen erst ab 18 Jahren möglich ist. Bitte reservieren Sie im Voraus. Unser 3-Gänge Grünkohl-Menü (Preis: Nur 69,90 € pro Person) können Sie einsehen...
mehr erfahren

22.01.2025
Worpswede - Gänsesaison in der Hamme Hütte Neu Helgoland

Wie wäre es mit einem Besuch in der Hamme Hütte in Neu Helgoland in Worpswede zur Gänsesaison? Seit 1.11. gibt es vieles Neues in der Hammehütte: 1. Die Gänsesaison startete. Lasst Euch von unserem Küchenteam mit knusprigen Gänseteilen verwöhnen. Oder kommt mit Freunden und genießt eine ganze Gans, direkt am Tisch tranchiert. Ein Erlebnis für Gaumen und Augen ... Hier bitten wir um vorherige Reservierung 2. Die neue Winterkarte startete. Neben vielen bekannten „Wintergerichten“ finden sich auch tolle neue Kreationen. Sie haben einen speziellen Wunsch, was ihrer...
mehr erfahren

22.01.2025
Worpswede - Grünkohlsaison in der Hamme Hütte Neu Helgoland

Wie wäre es mit einem Besuch in der Hamme Hütte in Neu Helgoland in Worpswede zur Grünkohlsaison? Seit 1.11. gibt es vieles Neues in der Hammehütte: 1. Am 20.11. (Buß und Bettag) starteten wir die Grünkohlsaison! Grünkohl, nach Cindys Art. Einfach nur lecker. Gerne stellen wir Ihnen für Ihre Kohltour mit Familie oder Freunden auch einen kompletten Bollerwagen. 1. Seit 1.11.: Die Gänsesaison startete. Lasst Euch von unserem Küchenteam mit knusprigen Gänseteilen verwöhnen. Oder kommt mit Freunden und genießt eine ganze Gans, direkt am Tisch tranchiert. Ein...
mehr erfahren

22.01.2025
Lilienthal - Taaj Indian Restaurant

Wie wäre es mit einem Besuch im Taaj Indian Restaurant in Lilienthal? Taaj Indian Restaurant Namastay & Herzlich willkommen Liebe Gäste, willkommen im Restaurant Taaj in Lilienthal. Das Wort “Taaj” kommt aus Sanskrit und bedeutet Krone. Tauchen Sie ein in die Welt indischer Spezialitäten, bei denen alles mit besten und feinen Gewürzen auf traditionelle Art zubereitet wird. Genießen Sie die delikate, indische Gerichte, die nach original indischen Rezepten von unseren zwei Küchenmeistern frisch und individuell für Sie zubereitet werden. Das Geheimnis der indischen...
mehr erfahren

22.01.2025
Worpswede - Danny´s Porträt Art

: D@NNY Familie & Einzelportraits Individuell nach Ihren Vorstellungen Mein Name ist D@NNY Für Sie bin ich Auftragsmaler ganz nach dem Motto Kunst aller Art, Kunst auf Lager, individuell authentisch, Möglichkeiten sehen, Leidenschaften leben, einfach Kunst. Mit Herz am Werk! Auf Wunsch male ich Sie und Ihre Freunde, Familienmitglieder und Haustiere mit Liebe zum Detail. Den Charakter in einem Blick. Das Wesen im Ganzen. Gebannt in einem Bild. Ich male das, was ich sehe. Und wenn ich Sie male, machen Sie sich keinen Kopf. Ich sehe immer das Gute im Menschen. Den...
mehr erfahren

23.01.2025
Worpswede - Reiseführer Worpswede A-Z

Noch kein Geschenk (zum Geburtstag, Hochzeitstag, Jubiläum o.ä.)? Wie wäre es mit dem Reiseführer Worpswede A-Z? In 2. (aktualisierter) Auflage vor einiger Zeit erschienen: Worpswede - Das Künstlerdorf A-Z 160 Seiten, 177 Fotos Taschenbuch, Format 14 x 20 cm 12,90 Euro ISBN 978-3-95494-113-1 Worpswede A-Z mit 120 Stichworten und 82 Personenporträts Das Künstlerdorf im Teufelsmoor ist weltbekannt für seine Alten Meister. Doch Worpswede samt der einzigartigen Landschaft umzu hat auch im 21. Jahrhundert nichts von seiner faszinierenden Anziehungskraft verloren. Seit über...
mehr erfahren

24.01.2025 ab 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Worpswede - Stars und Prominente - von Peter & Björn Bischoff in der Galerie SCHLUH.art

Die Fotoausstellung "Stars und Prominente - von Peter & Björn Bischoff" findet seit Sonntag, dem 1. September 2024 noch bis zum 2. Februar 2025 in der Galerie SCHLUH.art (Im Schluh 71, 27726 Worpswede) in Worpswede statt. Ein Radiointerview ("Gesprächszeit" bei Bremen 2 vom 10.1.2025) mit Peter Bischoff hören Sie hier: https://www.bremenzwei.de/sendungen/gespraechszeit-3240.html Aktuelle Veröffentlichung aus der Wümme-Zeitung vom 20.09.2024 zur Ausstellung:...
mehr erfahren

25.01.2025 ab 14:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Worpswede - Budenzauber 2025 - vereinsinternes Hallenturnier vom FC Worpswede

Der Budenzauber 2025, das vereinsinterne Hallenturnier vom FC Worpswede, findet am Samstag, den 25. Januar 2025 ab 14.00 Uhr (Treffen: 13.00 Uhr) in der Sporthalle am Schwimmbad (In de Wischen 11) in Worpswede statt (alle Angaben ohne...
mehr erfahren

25.01.2025
Worpswede - Café Scheibner / Hamme Hütte Neu Helgoland

Wie wäre es mit einem Besuch vom Café Scheibner / Hamme Hütte Neu Helgoland in der Bergstr. 6 in Worpswede? Seit 31. Oktober 2024 immer Samstags, Sonntags und an allen Feiertagen von 12-18 Uhr (oder länger !?) - Worpsweder für Worpsweder Essen und Trinken. Entspannung / Gastlichkeit nicht nur an der Hamme Frühstück, Kaffee, Kuchen, Torten, Quiche / Heißes "to go", Pommes, Bratwurst u.v.m. Wir freuen uns riesig über die Zusammenarbeit mit dem Café Scheibner. Viele Ideen warten darauf, in die Tat umgesetzt zu werden. Lasst Euch überraschen. Café Scheibner,...
mehr erfahren

22.01.2025
Worpswede - Freiluftausstellung in der Bergstraße zum Bildhauer-Symposium Worpswede

Zum ersten Mal fand in Worpswede ein Bildhauer-Symposium statt. Für drei Sommerwochen wurde im Zentrum Worpswedes an verschiedenen Materialien unter freiem Himmel gearbeitet. Vom 18. August bis 08. September 2024 waren 5-7 Bildhauer und Bildhauerinnen eingeladen ihren Ideen und Entwürfe zum Thema „Licht – Form -Schatten“ im Garten der Galerie Altes Rathaus eine ästhetische Form zu geben. In diesem Jahr begeht Worpswede den 150. Geburtstag Bernhard Hoetgers (1874 – 1949), der zu seiner Zeit zu den bedeutendsten Bildhauern in Deutschland zählte. Als eine der prägendsten...
mehr erfahren

25.01.2025 ab 06:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Ausflugstipp: Bremerhaven - Flohmarkt Rotersand

Der Flohmarkt Rotersand in Bremerhaven findet i.d.R. immer samstags und sonntags von 6-13 Uhr (Rudloffstraße 113, 27568 Bremerhaven) statt - Ansprechpartner: Flohmarkt Rotersand, 0176/30480130 - Infos: https://flohmarkt-rotersand.de/ sowie auf Facebook unter www.facebook.com/flohmarkt.rotersand.de (alle Angaben ohne...
mehr erfahren

25.01.2025 ab 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Ausflugstipp: Bremerhaven - Flohmarkt-Trödelmarkt in der Flohmarkthalle Engelbert - Am Schaufenster

Der Flohmarkt-Trödelmarkt in der Flohmarkthalle Engelbert - Am Schaufenster in Bremerhaven findet i.d.R. immer samstags und sonntags von 9-15 Uhr (Nansenstraße 6, 27570 Bremerhaven) statt - Ansprechpartner: Roman Engelbert, 0160/98311884 - Infos: https://www.facebook.com/p/Flohmarkthalle-Engelbert-am-Schaufenster-100057419470270/?locale=de_DE (alle Angaben ohne...
mehr erfahren

25.01.2025
Tipp: Wie wäre es denn heute mit einem Ausflug?

Tipp: Wie wäre es denn heute mit einem Ausflug z.B. nach Bremen, Bremerhaven, Cuxhaven, Fischerhude, Helgoland? Außerhalb des Landkreises Osterholz (dazu gehören die Gemeinden Grasberg, Lilienthal, Osterholz-Scharmbeck, Ritterhude, Schwanewede und Worpswede) gibt es in der näheren Umgebung viele sehenswerte Orte und Inseln zu entdecken - eine Übersicht von Ausflugstipps finden Sie...
mehr erfahren

26.01.2025 ab 06:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Ausflugstipp: Bremen - Flohmarkt am Sander Center

Der Flohmarkt am Sander Center findet i.d.R. immer sonntags (und an Feiertagen) statt. Der Flohmarkt am Sander Center bietet euch die
mehr

26.01.2025 ab 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Ausflugstipp: Bremen - Kram & Trödelmarkt am EDU-Einkaufspark Duckwitz

Der Kram & Trödelmarkt am EDU-Einkaufspark Duckwitz in Bremen findet i.d.R. immer sonntags von 7-14 Uhr (Duckwitzstraße 55, 28199 Bremen -
mehr

26.01.2025 ab 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Ausflugstipp: Bremen - Flohmarkt Hansa Carré

Der Flohmarkt Hansa Carré in Bremen findet i.d.R. immer sonntags von 7-14 Uhr (Hansa Carré, Pfalzburger Straße 41, 28207 Bremen) statt - Infos:
mehr

03.02.2025 bis 04.02.2025
Schwanewede - Tierische Lebenschule Mutgeflüster - stärkende Ferienbetreuung

Tierische Lebenschule "Mutgeflüster" - stärkende Ferienbetreuung Winterferien: 03.02.25-04.02.25 Alle Kinder im Alter von 5-10 Jahren sind herzlich willkommen. Die Kinder dürfen die Bauernhof-Tiere kennenlernen und mitversorgen. Es gibt jahreszeitliche Angebote und viel Spaß, Bewegung und Spiel in der Natur. Invest für Euch: Nur 49 Euro pro Tag - auch
mehr

08.02.2025 bis 09.02.2025
Worpswede - FC Worpswede Hallenmasters für die Jugend

Das 13. FC Worpswede Hallenmasters für die Jugend findet am Samstag, 8. Februar 2025 (09.30-21.00 Uhr) und Sonntag, 9. Februar 2025 (09.30-17.00 Uhr) sowie am Samstag, 15. Februar 2025 (09.30-21.00 Uhr) und Sonntag, 16. Februar 2025 (10.00-17.00 Uhr) in der Sporthalle am Schwimmbad in Worpswede statt (alle Angaben ohne
mehr

09.02.2025 ab 15:00 Uhr
Worpswede - Vernissage zur Ausstellung der Künstlerin Marina Krasnitskay in der Galerie Schluh

Die Vernissage zur Ausstellung "Farben, Formen, Gefühle" der Künstlerin Marina Krasnitskay in der Galerie Schluh findet am Sonntag, den 9. Februar 2025 statt - die Ausstellung ist vom 10. Februar bis zum 11. Mai 2025 zu sehen (Öffnungszeiten: Fr.-So. jeweils von 11-18 Uhr). Wir laden Sie herzlich ein zur Eröffnung der Ausstellung von Marina Krasnitskaya, einer
mehr

22.02.2025 ab 21:00 Uhr
Worpswede - Ü30-Party

Die nächste Ü-30-Party findet am Samstag, den 18. Januar 2025 ab 21.00 Uhr (Einlass und Beginn) mit DJ Jörg Gebauer in der Music Hall in Worpswede
mehr

23.02.2025 ab 11:00 Uhr
Worpswede - Vorfrühlings-Crosslauf am Weyerberg

Der 51. Vorfrühlings-Crosslauf am Weyerberg in Worpswede findet am Sonntag, den 23. Februar 2025 ab 11.00 Uhr statt. Einladung und Ausschreibung:
mehr

01.03.2025
Worpswede - Besichtigung der Gartenanlage Diedrichshof

Besuchen Sie doch einmal den Hoetger-Garten am Diedrichshof ... Um 1912 arbeitete Bernhard Hoetger an der Errichtung des Darmstädter
mehr

05.04.2025 ab 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Ausflugstipp: Bremen - Weserflohmarkt

Der Weserflohmarkt findet jeden Samstag von 8.00-14.00 Uhr zwischen Anfang April und Ende Oktober, bei Wind und Wetter, an der Schlachte
mehr

07.04.2025 bis 19.04.2025
Schwanewede - Tierische Lebenschule Mutgeflüster - stärkende Ferienbetreuung

Tierische Lebenschule "Mutgeflüster" - stärkende Ferienbetreuung Osterferien: 07.04.25-19.04.25 Alle Kinder im Alter von 5-10 Jahren sind herzlich willkommen. Die Kinder dürfen die Bauernhof-Tiere kennenlernen und mitversorgen. Es gibt jahreszeitliche Angebote und viel Spaß, Bewegung und Spiel in der Natur. Invest für Euch: Nur 49 Euro pro Tag - auch
mehr

20.04.2025 ab 18:00 Uhr
Worpswede - Osterfeuer

Das Osterfeuer am Sportplatz des FC Worpswede beginnt vorr. am Ostersonntag, den 20. April 2025 um 18.00 Uhr mit einem Kinderfeuer, bevor danach das
mehr

20.04.2025 ab 19:00 Uhr
Worpswede - Osterfeuer in Hüttenbusch

Das Hüttenbuscher Osterfeuer wird vorr. am 20. April 2025 (Ostersonntag) wieder ab 19.00 Uhr in der Heudorfer Straße 27 angezündet (alle Angaben
mehr

Alle Veranstaltungen finden Sie hier unter Veranstaltungen.

Worpswede - seit 1976 staatlich anerkannter Erholungsort - ist das kreative Dorf Deutschlands, in das vor über 100 Jahren die ersten Maler kamen - historische Fotos von früher sehen Sie hier.

Surftipp: Ein Video über das Künstlerdorf Worpswede sehen Sie bei Interesse auf You Tube hier.

Ob Frühling, Sommer, Herbst oder WinterWorpswede ist immer - egal ob Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November oder Dezember - einen Besuch wert. Besonders beliebt bei den Touristen sind Pferdekutschfahrten durch den historischen Ortskern oder durch die Hammeniederung, die man gut mit einer Torfkahnfahrt auf der Hamme kombinieren kann.

Sehenswert ist auch die Torfkahnarmada, die (leider nur) alle 3 Jahre in der Teufelsmoor-Region stattfindet. Die bekannteste Malerin war Paula Modersohn-Becker (120. Todestag am 20.11.2027), die ihre letzte Ruhestätte auf dem Worpsweder Friedhof in unmittelbarer Nähe der Zionskirche fand.

Dienstleistungen / Dies und Das:



Ebenso Heinrich Vogeler und Fritz Macksenen brachten dem niedersächsischen Ort Ruhm (der Durchbruch gelang 1895 bei der Bilder-Ausstellung im Münchener Glaspalast) und machten aus einem alten Moordorf ein "Weltdorf der Kunst", das mittlerweile zu einem beliebten Ausflugs- und Erholungsort geworden ist.

Weitere bekannte Künstler (ohne Rangfolge): Hans am Ende, Fritz Overbeck, der Schriftsteller Rainer Maria Rilke, die Bildhauerin Clara Westhoff, Walter Bertelsmann, Udo Peters, Albert Schiestl-ArdingKarl Krummacher u.a.

Genannt werden muss auch der Architekt Bernhard Hoetger. Er schuf in Bremen die Böttcherstraße, in der heute das Paula Modersohn-Becker-Museum beheimatet ist. In Worpswede erbaute Hoetger das "Kaffee Worpswede", das im Volksmund auch "Kaffee Verrückt" genannt wird, das Hoetger-Wohnhaus Hinterm Berg (heute "Das Kreative Haus") und den Niedersachsenstein auf dem Weyerberg.

Die Postleitzahl für den Ort ist 27726 - die Ortsvorwahl ist: 04792. Für weitere Informationen kontakten Sie bitte die "Worpsweder Touristik und Kulturmarketing GmbH", Bergstr. 13, Tel.: 04792/935820, Fax.: 04792/935823.

Diese Homepage soll dem Leser erste allgemeine Informationen mit vielen Tipps über Worpswede, das wegen seiner geographischen Lage auch als "das Dorf in der Mitte Europas" bezeichnet wird, und die restlichen Gemeinden aus dem Landkreis Osterholz vermitteln - exklusive Luftbilder von Worpswede sehen Sie hier.
Dienstleistungen / Dies und Das:

Hinter jedem Buchstaben von A-Z "verbergen" sich z.T. mehrere Begriffe, die mit dem Künstlerdorf, das sowohl im Sommer als auch im Winter sehenswert ist, oder den anderen Gemeinden in Verbindung gebracht werden. Oft finden Sie weiterführende Internet-Links oder Begriffe (kursiv gestellt), denen Sie bei Interesse folgen können, um die Thematik zu vertiefen. Eine alphabetische Übersicht aller "Keywords" (9 Ober- und Hunderte von Unterkategorien) finden Sie unter Kategorien.

Außerdem erhält der Interessierte vielfältige Tipps sowie Kontaktmöglichkeiten (Fax, E-Mails etc.), die z.T. nicht im Telefonbuch zu finden sind und ihm die aufwendige Suche im Internet mit Hilfe von Suchmaschinen erspart.

Wenn Ihnen meine Homepage über Worpswede und die weiteren Gemeinden aus dem Landkreis Osterholz gefällt, so würde ich mich freuen, wenn Sie diese Seite an Freunde, Bekannte oder Geschäftspartner weiterempfehlen - Sie können meine Seite auch gerne auf Ihrer Homepage verlinken - und meine Homepage über das Künstlerdorf Fischerhude unter www.fischerhude.com besuchen.

Sollten Sie den Landkreis Osterholz nicht nur für einen Tag besuchen und über Nacht bleiben wollen, so finden Sie hier eine Liste der Hotels, Ferienhäuser- und wohnungen (www.worpswede-ferienhaeuser.de) - eine Übersicht der Gaststätten und Restaurants finden Sie hier.

Zu den Städten und Gemeinden des Landkreises Osterholz gehören:


a.) Einheitsgemeinden

Grasberg (www.grasberg24.de)

Lilienthal (www.lilienthal24.de - Einkaufstipp: Wörpepark)

Osterholz-Scharmbeck (Stadt, Selbständige Gemeinde, www.osterholz24.de)

Ritterhude (www.ritterhude24.de)

Schwanewede (www.schwanewede24.de)

Worpswede (www.worpswede24.de).

b.) Samtgemeinde mit ihren Mitgliedsgemeinden

Samtgemeinde Hambergen (Axstedt, Hambergen, Holste, Lübberstedt, Vollersode) (www.hambergen24.de)

Kunst / Künstler: